Arco am Gardasee Canyoning Alpinschule Trentino Italien
Bergfuehrer Association Alpinschule Dolomiten Trentino Italien
[ e-mail ]
Unfaelle in den Canyoning Touren am Gardasee Trentino und ueber deren Folgen, Verantwortung des Fuehrers
Wir moechten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass laut Gesetz, nur staatlich gepruefte Bergfuehrer
zur Begleitung von Personen in die Canyons berechtigt sind. Trotzdem gibt es noch heute eine Vielzahl
an Verbaenden und Agenturen, die gefuehrte Touren anbieten und auch durchfuehren. Diese
"Experten" ruehmen sich ihrer Ausbildung bei so genannten "EU Kommissionen" und
sind davon ueberzeugt weltweit Canyoning durchfuehren zu duerfen, und um damit ihre Urlaubskosten zu
bezahlen. Der Unterschied zwischen "Experte" und Bergfuehrer wird sofort klar, falls ein Unfall im
Canyon passiert: der Bergfuehrer MUSS seine eigene Haftpflichtversicherung haben (bis 5 Millionen Euro), aber
der "arme Experte" ...? Hier passieren jedes Jahr einige Unfaelle in den Schluchten, meist
in der Lombardei Region (Canyon Vione bei Tremosine und Palvico bei Storo). Teilweise muss der "reiche deutsche
Gast" selbst alle Kosten bezahlen (Hubschrauber - Krankenhaus - Unfallfolgen, z.B. Anwalt etc. ...) weil
deutsche Krankenversicherungen fuer Unfaelle in Italien noch nie bezahlt haben...
Dies ist ein gut gemeinter Aufruf an die "deutschen Gaeste": bevor Sie eine irgendeine Agentur
in Torbole, Riva del Garda oder Tremosine anrufen und sagen: "Ich moechte morgen canyoning machen",
kontaktieren Sie uns rechtzeitig per E-Mail. Das ist keine Werbung: die Preise sind ueberall gleich, aber
es geht um Ihre Sicherheit ...!!!
Anfrage und Reservierung
Anfragen bzw. Reservierungen sollten moeglichst spaetestens 20 Tage vor Ausflugstag per E-Mail
bei unserer Bergfuehrerschule Arco erfolgen. Es sollte die Teilnehmerzahl, eventuell bisherige Erfahrung sowie alle
weiteren Informationen, die fuer einen reibungslosen und erfolgreichen Ausflugsablauf notwendig sind, angegeben werden.
WER kann Canyoning teilnehmen ?
Um teilzunehmen ist keine besondere physische Kondition erforderlich, auch ist es
nicht noetig schwimmen zu koennen, jedoch ist eine gewisse "Vertrautheit" mit Wasser von Vorteil,
wenn Sie diesen Sport geniessen moechten. In der Umgebung gibt es Canyons, die sowohl fuer Anfaenger,
als auch fuer Fortgeschrittene geeignet sind.
WAS IST CANYONING ?
Es besteht aus dem Abseilen in den Wasserfaellen (gesichert durch das Seil des Bergfuehrers), Spruengen
von diversen Hoehen in die von den Canyons geformten Becken (fakultativ) bzw. auch dem Gleiten in den
natuerlichen Rutschbahnen. Wer Spass an der Natur hat und einen aufregenden Tag erleben moechte, wird
alles andere als enttaeuscht sein. Die Dauer der Tour betraegt ca. an die vier Stunden; dies gilt
auch fuer die Canyons, die wir mit unseren Anfaengern begehen. Um mehr Spass und Vergnuegen geniessen zu
koennen, raten wir nicht dazu die Schnupperangebote des Halbtags-Canyoning (half-day) wahrzunehmen.
WER leitet die Touren ?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Verbaenden und Agenturen, die gefuehrte Canyoning Touren
anbieten und auch durchfuehren. Wir moechten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass laut Gesetz,
nur staatlich gepruefte Bergfuehrer (UIAGM) zur Begleitung von Personen in die Canyons
berechtigt sind. Wir raten dringlichst dazu, nur unter der Leitung von staatlich geprueften Bergfuehrern
teilzunehmen.
AUSRUESTUNG
Die Teilnehmer sollten mitbringen: Wechselwaesche, Badehose/Badeanzug, Handtuch, Trekking-bzw. Turnschuhe
(da man diese waehrend der Tour anbehaelt, werden diese nass), Schuhe zum wechseln. Wertsachen, Handys oder
was nicht nass werden darf, sollte am besten im Hotel gelassen werden. Unsere Bergfuehrer stellen Ihnen die
folgende Ausruestung zur Verfuegung: Ganzkoerper-Neoprenanzug (aehnlich wie Taucheranzug), Neoprensocken,
Helm, Gurt, Schwimmweste, Seil, Karabiner. Der Verleih der Ausruestung ist in unseren Preisen bereits
inbegriffen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Teilnehmer waehrend Canyoning ihre eigenen Schuhe
tragen, die nass werden. Ein trockenes Ersatzpaar an Schuhen muss unbedingt mitgebracht werden.
TREFFPUNKT FUER DIE AUSFLUEGE IN ARCO
Die meisten unserer Canyons befinden sich auf der Westseite des Sees. Je nachdem, von wo die Teilnehmer
kommen, vereinbaren wir fuer die Teilnehmer einen guenstigen und leicht zu findenden Treffpunkt. Wer im
Hotel im Raum Riva del Garda, Torbole o.ae. wohnt, koennen wir gerne mit unserem Minibus abholen und
auch wieder zurueck bringen (dies ohne Aufpreis).
VERSICHERUNG FUER DIE TEILNEHMER
In unserer Bergfuehrerschule, wir arbeiten ausschliesslich mit staatlich und international geprueften Bergfuehrern zusammen. Diese sind im regionalen und nationalen Bergfuehrerverband eingeschrieben und sind im Besitz einer gueltigen Haftfplichtversicherung.
Unsere canyons und die Preise der Bergfuehrerschule
Canyoning Ampola - easy/med - EU 69,00
Canyoning Vione - medium - EU 80,00
Canyoning Palvico - med/diff - EU 75,00
Torrente Albola - difficult - EU 85,00
Vaio dell' Orsa - difficult - EU 105,00
Canyoning Rio Nero - extrem - EU 120,00
Dieses Jahr feiern wir den fuenfundzwanzigsten Jahrestag unserer Alpinschule Kletterschule Arco am Gardasee. Hier sind die gefuehrten Touren, Wanderungen, Kurse, Klettertouren und Klettersteige, die unsere Kunden in den letzten zwanzig Jahren am liebsten gebucht haben.
Gefuehrte Klettersteige Bocchette Wege und Klettersteigkurse in Arco
5 Tage Trekking in den Dolomiten Huettenwandern mit Bergfuehrer Arco
Klettersteigkurs Gardasee mit deutsch sprachigem Bergfuehrer der Alpinschule Arco
Firmen Events Team Building am Gardasee Canyoning Klettern Berghuetten Trekking
Anfaenger Kletterkurse auf der Insel Kalymnos In Griechenland und am Gardasee
Webseite fuer canyoning der Alpinschule Arco am Gardasee Trentino
-
Dolomiten Brenta Trek .
Klettersteigkurs Gardasee .
Klettersteige Dolomiten .
Firmenevents huettenwandern .
Klettersteigkurs Gardasee .
Wanderreise Inseln Greece .
Kletterkurse Alpin Klettern .
Trekking Huettenwandern .
Trekking bergwandern leicht .
Bergsteigen mittel in den Alpen .
Trekking Hochtouren Dolomiten .
Bergwandern Huette zu Huette .
Trekking Schneeschuhwandern .
Wanderwoche Trentino .
Wanderkarte Berghuetten .
Ferienwohnungen in den Dolomiten .
Klettern Kletterkurse Thailand .
Klettersteig Marmolada .
Klettersteig Via Ferrata am Gardasee .