Nachfolgend finden Sie die von unseren Kunden in den letzten 25 JAHREN bevorzugten Aktivitaeten unserer
Alpinschule Arco am Gardasee Dolomiten Italien: wandern, klettern, klettersteige, canyoning und Kurse
home garda-trekking.de Unsere Bergfuehrer Arco
Bergfuehrer Association Alpinschule Arco am Gardasee Dolomiten Alpen Trentino Italien
[ e-mail ]
1. Tag - Wandern - Lago di Tenno-Canale-Rifugio S.Pietro - 4/5 Std. LEICHT
2. Tag - Wandern - Monte Altissimo (Monte Baldo) 2.079 m - 4/5 Std. LEICHT
3. Tag - Wandern - Ueberschreitung Val di Ledro-Limone - 5/6 Std. LEICHT
4. Tag - Trekking - Pasubio Trekking - Die Berge des 1. Weltkriegs - 5/6 Std. MITTEL
Uebernachtung im Biwak oder Zelt
5. Tag - Pasubio Ueberschreitung Huettentour - 7/8 Std. MITTEL
NB: Die Dauer und Schwierigkeit der Tageswanderungen waehrend der Wanderwoche sind, je nach Teilnehmerzahl und Verlangen der Teilnehmer, variabel. Auf Anfrage der Teilnehmer, kann der Bergfuehrer in unserer Wanderwoche auch leichte Klettersteige organisieren.
Mitzunehmen fuer die Wanderwoche sind: Rucksack - Wasser - Proviant -
leichte Windjacke - Bergschuhe - Wanderstoecke. Fuer Biwak: Zelt -
Schlafsack - Matte - Taschenlampe - Gaskocher. Anmerkung: fuer Halbpension
im Hotel muss man mit zusaetzlich ca. EUR 50,00/p. Tag rechnen (3 Tage).
Teilnehmerzahl Wanderwoche: 5 - Wann: siehe unser Kalender - Nach Anfrage - Preis: EUR 350,00
Wanderwoche am Gardasee - Die Ruhe beim Sonnenuntergang
FsP - LAGO DI TENNO - CANALE - RIFUGIO
S.PIETRO - wandern leicht
Dauer: 4-5 Std.
Teilnehmerzahl fuer die Wanderung: 7
Treffpunkt: Autobahnausfahrt Rovereto Sued - Parkplatz - 9,30 Uhr oder in
Euerem Hotel.
Beschreibung: Wanderung von besonderem landschaftlichen Interesse und
historischem Hintergrund; vom Parkplatz, der sich in unmittelbarer Naehe der
Autobahnausfahrt befindet, fahren wir Richtung Gardasee bis zu unserem
Wandertourenausgangspunkt am Lago di Tenno (ca. 60 Automin.). Nach ca. 20
Min. wandern erreichen wir das mittelalterliche Dorf CANALE. Auf einem
Waldweg, der anfangs etwas steil ist, erreichen wir nach ca. 90 Min. wandern
die Berghuette, von wo aus man den wunderbaren Ausblick auf den gesamten
Gardasee geniessen kann. Rueckweg und Wanderung ueber Canale (Besichtigung)
und Tenno-See.
Wanderwoche am Gardasee - Panorama vom Monte Baldo
FBa - MONTE ALTISSIMO (Monte Baldo) 2.079 m
- Wandern leicht
Dauer: 4-5 Std.
Teilnehmerzahl fuer die Wanderung: 5
Treffpunkt: Autobahnausfahrt Rovereto Sued - Parkplatz - 9,00 Uhr oder in
Euerem Hotel.
Beschreibung: Wandertour von besonderem landschaftlichen Interesse vom
Parkplatz, der sich neben der Autobahnausfahrt befindet, fahren wir Richtung
Gardasee und zweigen vorher ab zur Hochebene von Brentonico. Unseren
Wandertourausgangspunkt, der sich in der Naehe einer Berghuette (1.650 m),
befindet, erreichen wir in ca. 40 Automin. Unsere Wanderung fuehrt uns auf
einen "Weg", der im 1. Weltkrieg angelegt wurde sowie durch den Naturpark
des Monte Baldo zur Berghuette, welche sich in unmittelbarer Naehe des
Gipfels befindet (ca. 2 Std.). Dieser wird nicht umsonst als "Balkon ueber
dem Gardasee" bezeichnet. Der Blick reicht ueber den gesamten See bis zu den
Marmolada Dolomiten und zur Adamellogruppe.
FLL - Ueberschreitung vom Val di LEDRO nach
LIMONE - Wandern leicht
Dauer: 5-6 Std.
Teilnehmerzahl fuer die Wanderung: 5
Treffpunkt: Autobahnausfahrt Rovereto Sued - Parkplatz - 8,30 Uhr oder in
Euerem Hotel.
Beschreibung: Wandertour von besonderem landschaftlichen Interesse; vom
Parkplatz, der sich in unmittelbarer Naehe der Autobahnausfahrt befindet,
fahren wir Richtung Torbole bis zu unserem Wandertourenausgangspunkt am
Ledrosee (ca. 45 Automin.). Eine Forststrasse und anschliessender Wanderweg
fuehrt uns durch ein verlassenes Bergdorf, ueber Wiesen, vorbei an
charakteristischen Almen. Der zu meisternde Hoehenunterschied betraegt ca.
700 m. Unsere Mittagspause verbringen wir auf dem Aussichtspunkt eines hoch
ueber dem See gelegenen Gipfels, mit wunderbarem Ausblick auf den
ganzen See und umliegende Bergketten. Abstieg und Wanderung nach LIMONE in
ca. 2 Std. wndern. Von Limone mit dem Schiff zurueck nach Riva
Trekkingwoche in den Pasubio Dolomiten
RPa - PASUBIO DOLOMITEN UEBERSCHREITUNG
von Huette zu Huette - Bergwanderung mittel/leicht
Huettenwanderung: 3 Tage
Teilnehmerzahl: 5
Treffpunkt: Autobahnausfahrt Rovereto Sued - Parkplatz - 9,30 Uhr oder
in Euerem Hotel.
Beschreibung: Huettenwanderung von grossem historischen und
landschaftlichen Interesse.
1. Tag - Vom Parkplatz, der sich unmittelbar neben der Autobahnausfahrt
befindet, erreichen wir in ca. 30 Automin. ein kleines
charakteristisches Bergdorf. Zu Fuss geht es weiter ueber Wiesen und
Almen zum Gipfel des "Col Santo" (2.112 m) - der im 1. Weltkrieg von
grosser Bedeutung war - Huettenwanderung ca. 3 Std. - Abstieg in ca. 40
min. zur Berghuette "Rifugio Lancia".
2. Tag - Aufstieg auf den Roite-Grat, auf den Pfaden der Soldaten des 1.
Weltkrieges verlaeuft unserer weiterer Weg; viele noch gut erhaltene
Kriegsreste und zahlreiche Tunnel sind zu besichtigen, weiter bis zum
Gipfel "Cima del Palon (2.232 m). Abstieg zur Berghuette "Rifugio Gen.
Papa". Gehzeit insgesamt ca. 5 Std.
3. Tag - Rueckweg ueber Rifugio Lancia - anders als auf dem Hinweg geht es
ueber den "Sentiero Europeo E.5 und dann weiter auf einer Forststrasse
bis zum Auto (Huettenwanderung ca. 4-5 Std.).
Dieses Jahr feiern wir den fuenfundzwanzigsten Jahrestag unserer Alpinschule Kletterschule Arco. Hier sind die gefuehrten Touren, Wanderungen, Kurse, Klettertouren und Klettersteige, die unsere Kunden in den letzten zwanzig Jahren am liebsten gebucht haben.
Gefuehrte Klettersteige Bocchette Wege und Klettersteigkurse
5 Tage Trekking in den Dolomiten Huettenwandern mit Bergfuehrer Arco
Klettersteigkurs mit deutsch sprachigem Bergfuehrer der Alpinschule Arco
Firmen Events Team Building am Gardasee Canyoning Klettern Berghuetten Trekking
Anfaenger Kletterkurse auf der Insel Kalymnos In Griechenland
Webseite fuer canyoning der Alpinschule Arco Trentino
Huettenwandern Dolomiten . Bergwandern leicht . Bergsteigen mittel in den Alpen . Hochtouren Dolomiten . Wandern Huette zu Huette . Schneeschuhwandern Trentino . Wanderreise Kalymnos Griechenland . Wanderkarte Berghuetten Dolomiten Italien . Betriebsausfluege Firmenevents Italien . Ferienwohnungen Trentino . Klettern Kletterkurse Thailand . Canyoning in Italien . Klettersteig Marmolada Dolomiten . Klettersteig Via Ferrata
.